AGB
Stand: Mai 2020
1. GELTUNGSBEREICH
Es gelten für alle Lieferungen durch Plotterine an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB und Unternehmer i.S.d. § 14 BGB diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. VERTRAGSPARTNER
Kontakt:
Mariavirginia Bisaccia
Nassaustr. 48
51105 Köln
Deutschland
E-Mail: info@plotterine.de
3. ANGEBOT UND VERTRAGSSCHLUSS
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellen lediglich eine Aufforderung zum Angebot dar, und somit keinen rechtlich bindenden Willen. Irrtümer sind vorbehalten.
3.2 Durch das Abschicken der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt durch die unverzügliche Annahme der erhaltenen Bestellung in Form einer Empfangsbestätigung (Bestätigung der Bestellung) von unserer Seite an dem Verbraucher.
4. VERTRAGSTEXT
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf dieser Seite abrufbar. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per Email gesondert zugesandt. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. Es gelten die beim Vertragsschluss gültigen per Email zugesandten AGB.
5. LEISTUNG
5.1 Wir bieten sowohl personalisierte als auch allgemein veredelte Produkte an. Alle Produkte werden mittels Handarbeit personalisiert bzw. veredelt. Aus diesem Grund sind leichte Abweichungen vom Produktbild möglich.
5.2 Sollte es zu einer kurzzeitigen Leistungsverzögerung kommen, wegen höherer Gewalt, auf Grund von speziellen oder unvorhersehbaren Ereignissen, welche ebenso mit äußerster Sorgfalt und Bereitschaft nicht vermeidet werden konnten (hierzu gehören besonders öffentliche Streiks, behördliche oder gerichtliche Anordnungen und Fälle nicht richtiger Selbstbelieferung trotz dahingehenden Deckungsgeschäfts), hat Plotterine keineswegs zu vertreten. Sie berechtigen seoinsider.net hierzu, die Lieferung um den Zeitabstand des behindernden Ereignisses zufolge zu verschieben.
5.3 Plotterine behält sich das Recht vor vom Rücktritt gebrauch zu machen im Falle, dass die Bestellung des Kunden nicht mehr verfügbar ist. Das Geld wird dem Kunden mit derselben Zahlungsart wie bezahlt wurde, zurückgebucht.
6. GEWÄHRLEISTUNG, WIDERRUF und RÜCKERSTATTUNG
6.1 Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn nichts anderweitig geregelt ist.
6.2 Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen im Falle, dass die Personalisierung oder Veredelung mit dem gewünschten Namen nicht mehr von uns entfernt werden kann, ohne dass die Ware beschädigt wird.
6.3 Im Falle einer Rückerstattung erhalten Sie den vollständigen Betrag (mit Versandkosten). Die Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Käufer.